Kinder-, Jugendlichen- und Familienpsychotherapie im Psychodrama

Kern des Kinderpsychodramas ist das Symbolspiel u.a. unter Einbezug von verschiedenen Spielfiguren. So können die Kinder ihre innerseelischen Konflikte, belastenden Situationen oder Beziehungen auf einer geschützten Ebene darstellen.  Im lustvollen Spiel lassen Kinder ihre Kreativität frei, legen Ängste ab oder spüren ihren Potentialen nach. Kreative Lösungsprozesse führen zur seelischen Entlastung und entsprechend verändertem Verhalten.

 

Je nach Problemstellung findet das Kinderpsychodrama im Einzel- oder Gruppensetting statt. Das Gruppensetting eignet sich speziell für Kinder, die ängstlich, schüchtern oder aggressiv im Umgang mit anderen sind. 

 

Die psychodramatische Familienspieltherapie, im Idealfall unter Einbezug aller Bezugspersonen, führt sehr rasch zu Entlastung und findet ca. 1x monatlich oder je nach Bedarf statt. 

 

Mobiwelt

Die "Mobiwelt" ist eine speziell von mir entwickelte Spielbühne, die besondere Rücksicht auf die kindliche Lebenswelt nimmt. Diese Methode eignet  sich auch für kleine Gruppen mit maximal 3 Kindern sehr gut .

Ich bin spezialisiert auf effiziente Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Ängsten, sozialer Unsicherheit und seelischen Problemen.



Logo zentrumerle-psychotherapie

 

Michaela Legl-Bruckdorf, B.A., MSc

Psychotherapeutin 

 Tel.:0664 8937 872

office@psychodramatikerin.at

 

 

© Copyright sämtlicher Texte und Inhalte: Michaela Legl-Bruckdorf, B.A., MSc

 Die Inhaberin dieser Webseite behält sich vor, gegen jede Art der Übernahme und Verwertung durch Einzelpersonen und/oder andere Institutionen rechtliche Schritte einzuleiten.